Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Weihnachtszeit im phaeno

Liebe Abonnent:innen,

in der Adventszeit sowie in den Weihnachtsferien erwarten Sie spannende Experimente rund um weihnachtliche Backzutaten. Und Laserstrahlen, die sich zur Musik bewegen, verzaubern Sie in der Lasershow.

In zwei Vorträgen erfahren Sie, wie unser Gehirn tickt: Prof. Dr. Martin Korte erläutert am 1. Dezember, wie das Gehirn sich aus Sinneswahrnehmungen und Interpretationen die Welt erschafft. Der Zauberkünstler und Physiker Thomas Fraps gibt am 8. Dezember in seinem Vortrag Einblicke in die Tricks des Gehirns und die Psychologie der Täuschung.

Sie suchen noch Weihnachtsgeschenke für große und kleine Entdecker:innen? Experimente für zuhause, spannende Bücher oder faszinierende Kleinigkeiten erhalten Sie in unserem Shop ENTDECKERBOX direkt neben dem Haupteingang. Und wenn Sie dann schon dort sind, nehmen Sie doch an unserer Aktion "Wünsch dir was" teil. 

Bleiben Sie neugierig,

Ihr phaeno Team


Vortragsreihe "Wahrnehmung"

Vortragsreihe "Wahrnehmung": Hirngeschöpfe: Wie das Gehirn die Welt erschafft?

Die Welt ist, was das Gehirn aus ihr macht. Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist; wir nehmen sie auch nicht wahr, wie sie scheint; wir erleben sie so, wie Verschaltungen in unserem Gehirn dies vorgeben. Wir erleben also keine rohen Sinnesdaten, sondern deren Simulation durch das Gehirn. 
Referent: Prof. Dr. Martin Korte,
TU Braunschweig

Termin: 1.12.2022 um 18:30 Uhr
phaeno Wissenschaftstheater oder per Livestream
Eintritt frei
Anmeldung: phaeno Service-Center,
Tel. 05361/890100 oder E-Mail: entdecke@phaeno.de

Ausführliche Informationen zu dem Vortrag erhalten Sie auf unserer Website.



science talk

science talk: Die Tricks unseres Gehirns: Warum Wissen nicht (immer) vor Täuschung schützt

Zauberkünstler:innen erstaunen ihr Publikum immer wieder mit verblüffenden Illusionen. Sie nutzen dabei spielerisch die Fallstricke unserer Wahrnehmung und unseres Denkens und lassen scheinbar unmögliche Ereignisse Realität werden. Woran liegt es, dass unser Gehirn Täuschung unterliegt? 
Referent: Dipl.-Phys. Thomas Fraps 

Termin: 8.12.2022, 18:30 Uhr
phaeno Wissenschaftstheater oder per Livestream
Eintritt frei
Anmeldung: phaeno Service-Center,
Tel. 05361/890100 oder E-Mail: entdecke@phaeno.de
Ausführliche Informationen zu dem Vortrag erhalten Sie auf unserer Website.



Neue Exponate zu Quantentechnologie

Start in die Quantenwelt

Mit der AR-Brille ein Quant mit Daumen und Zeigefinger erfolgreich manipulieren und teleportieren. Diese neue virtuelle Spiel-Station sowie drei weitere spannende Stationen ermöglichen den Besucher:innen einen Zugang zur Quantentechnologie: Eine sogenannte Paulfalle, mit der kleine Teilchen eingefangen werden können. Ein Versuch, an denen verschränkte Quanten sichtbar gemacht werden und das Kunstwerk „Polarization No33“, das mit Drehscheiben einen Tanz der aufblinkenden Polarisationsscheiben darstellt.

Im Tagesticket enthalten.



Lasershow

Laserhow "Classic Lights"

Erleben Sie faszinierende, dreidimensionale Lichtskulpturen und bewegende Effekte in der Lasershow zu klassischen Stücken von Edvard Grieg und Camille Saint-Saens.

3./4., 10./11., 17./18., 27.-30.12.2022
2.-8.1.2023, jeweils um 12:15 Uhr, 13:45 Uhr und 15:15 Uhr
Wissenschaftstheater
Kosten: 2 € zzgl. Tagesticket, 4 € ohne Tagesticket.
Hinweis: Der Zugang zum Wissenschaftstheater ist NICHT barrierefrei; geeignet für Kinder ab 5 Jahren



Chemische Weihnachtsbäckerei

Mitmachlabor: Chemische Weihnachtsbäckerei

Es duftet nach Sternanis und Zimt! Passend zur Weihnachtszeit können Sie im Labor mit weihnachtlichen Backzutaten experimentieren und entdecken, was einen typischen Muffin ausmacht.

3./4., 10./11., 17./18.12.2022, 
jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr
23.12., 25.-30.12.2022 und 1.-8.1.2023,
jeweils um 11:30 Uhr, 13:00 Uhr und
15:00 Uhr
Kosten: 3 € zzgl. Tagesticket
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung an der Kasse.



Wünsch dir was

Wünsch dir was

Suche dir ein Weihnachtsgeschenk in unserem phaeno Shop ENTDECKERBOX aus. Ob spannendes Experiment oder verblüffende Spielerei - für neugierige Entdecker:innen ist mit Sicherheit etwas dabei.
Vor Ort kannst du deinen Wunsch auf einen Wunschzettel schreiben und diesen in die Gewinnspielbox einwerfen. Mit ein bisschen Glück gehörst du zu den fünf Gewinner:innen und bekommst dann dein spezielles Entdeckergeschenk zu Weihnachten zugesandt.
Teilnahmeschluss: 18.12.2022



Kollegen gesucht

Wir suchen Sie als Kolleg:innen

Sie können sich vorstellen großen und kleinen Besucher:innen ein besonderes Erlebnis zu schaffen? Dann werden Sie Teil vom Team phaeno.

Auf unserer Website finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen.



Der Newsletter hat Ihnen gefallen? Dann leiten Sie ihn gerne an andere Interessierte weiter.
Sie haben den Newsletter bereits weitergeleitet bekommen? Dann abonnieren Sie ihn hier kostenlos.


+++ Gewinnspiel +++


Bei welchem Angebot können Sie im phaeno weihnachtliche Backzutaten genauer unter die Lupe nehmen?

A: beim science talk
B: im Mitmachlabor
C: in der Lasershow

Zur Teilnahme eine E-Mail an newsletter@phaeno.de schicken, Antwort in die E-Mail eintragen, vollständige Kontaktdaten angeben (Name, Adresse, Tel.) und absenden.

Zu gewinnen gibt es 3 phaeno Familien-Tageskarten!
Die Gewinner werden unter den richtigen Antworten ausgelost. phaeno Mitarbeiter und Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Einsendeschluss: 04.12.2022




phaeno - eine Initiative der Stadt Wolfsburg - dankt seinen Partnern:


... und Medienpartnern:

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Archiv | Kontakt | Impressum | Presse