Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Neue Angebote zur Sonderausstellung "WahnSinn": Workshops, Entdeckertouren und Fortbildungen


Liebe Lehrer*innen,

wie funktionieren unsere Sinne und wie leicht oder schwer lassen sie sich täuschen? In der neuen Sonderausstellung "WahnSinn" können Ihre Schüler*innen das mit viel Spaß ausprobieren.
Passend zu der Sonderausstellung finden Sie in unserem Schulprogramm wieder verschiedene Angebotsformate: Mit einer Entdeckertour können sich Ihre Schüler*innen eigenständig mit den verschiedenen Exponaten in der Ausstellung auseinandersetzen und in den Workshops das Thema Sinne vertiefen. 
Zahlreiche Lehrerfortbildungen rund um die neue Sonderausstellung aber auch zum Thema BNE und Umweltbildung ergänzen das neue Schulprogramm.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr phaeno Team


Sonderausstellung "WahnSinn"

Ihre Schüler*innen werden ihre Sinne in der neuen Sonderausstellung "WahnSinn" einmal ganz anders erleben: Gegenstände "blind" ertasten und zuordnen, mutig wie ein Fakir auf dem Nagelbett liegen, sich vom Spiegelbild verwirren lassen oder im rotbeleuchteten Raum über die veränderten Farben staunen.
Mit viel Spaß finden Ihre Schüler*innen in der neuen Sonderausstellung "WahnSinn" selbst heraus, warum und wie sich unsere Sinne verwirren, fokussieren oder ablenken lassen. 

Sonderausstellung "WahnSinn"
im Tagesticket enthalten



Lehrerfortbildungen

Nehmen Sie an einer unserer praxisnahen Lehrerfortbildungen teil, informieren Sie sich vor dem Klassenbesuch über phaeno und die Möglichkeiten, wie sie den Besuch in Ihren Unterricht integrieren.

Lernort phaeno spezial – "WahnSinn"
07.09.2022, 15:00-16:00 Uhr, kostenfrei,
für Lehrkräfte der SEK I/II

Ozeane in Gefahr – Unterrichtseinheiten mit
Experimenten zum Klimawandel
23.09.2022, 09:30-15:30 Uhr, kostenfrei,
für Lehrkräfte der SEK I

Lernort phaeno spezial – "WahnSinn"
05.10.2022, 15:00-16:00 Uhr, kostenfrei,
für Lehrkräfte der Primarstufe sowie pädagogische Fachkräfte

Weitere Fortbildungsthemen und -termine finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich über das phaeno Service-Center perTel. 05361/890100 oder E-Mail entdecke@phaeno.de an.



Neues Workshop-Angebot zur Sonderausstellung "WahnSinn"

In den phaeno Workshops lösen Ihre Schüler*innen Rätsel, führen Experimente durch oder bearbeiten konstruktive Aufgaben.
Ergänzend zur Sonderausstellung "WahnSinn" bieten wir die folgenden Workshops an:

Ohren auf, Augen zu - Experimente mit allen Sinnen
Jahrgangsstufe: 1
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 3 € zzgl. Tagesticket

Den Sinnen auf der Spur
Jahrgangsstufe: 2-4
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 3 € zzgl. Tagesticket

Meine (un)bekannten Sinne
Jahrgangsstufe: 5-9
Dauer 60 Minuten
Kosten: 3 € zzgl. Tagesticket

Projekttag: "Das Sehen durchschauen"
Jahrgangsstufe: 11-13
Dauer: 180 Minuten
Kosten: 9 € zzgl. Tagesticket

Ausführliche Informationen zu den Workshops sowie weitere Angebote finden Sie hier.

Anmeldung für die Workshops im phaeno Service-Center per Tel. 05361/890100 oder E-Mail entdecke@phaeno.de



science talk: "Wasser in Zeiten des Klimawandels und wieso wir neue Modelle für unsere Wasserressourcen brauchen"

Der Klimawandel hat den hydrologischen Kreislauf der Erde unwiderruflich aus dem Gleichgewicht gebracht. Immer häufiger erleben wir Überschwemmungen und Dürreperioden, die zu Todesfällen, Infrastrukturschäden, Unterbrechungen der Lieferketten bis zu politischen Unruhen führen können. Ein Schwerpunkt in diesem Kontext ist das Wasser, die Vorhersage seiner Verfügbarkeit und seines Ausbleibens und die Konsequenzen auf das Umweltsystem.

science talk: "Wasser in Zeiten des Klimawandels und wieso wir neue Modelle für unsere Wasserressourcen brauchen"

25.08.2022, 19:30 Uhr
Referent: Prof. Dr. Ilhan Özgen Xian, TU Braunschweig

Im phaeno Wissenschaftstheater (Anmeldung im phaeno Service-Center unter Tel. 05361/890100 oder E-Mail

Weitere Termine zum science talk finden Sie hier.







phaeno - eine Initiative der Stadt Wolfsburg - dankt seinen Partnern:


... und Medienpartnern:

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Archiv | Kontakt | Impressum | Presse