Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Ausstellungseröffnung "WahnSinn"

Feiern Sie mit uns die neue Sonderausstellung "WahnSinn"


Liebe Erzieher*innen,

unsere Sinne sind unser Fenster zur Welt - doch wissen Sie, wie sie funktionieren und wie schwer es ist, sie zu täuschen? Finden Sie es in unserer Ausstellung "WahnSinn" heraus: durch raffinierte Versuche mit spürbarem Effekt.
Wir laden Sie zur Eröffnung am 30. Juni um 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)  herzlich ins phaeno ein. Der Eintritt ist frei. 

Außerdem möchten wir Sie noch auf den Vortrag der Virologin Prof. Dr. Melanie Brinkmann: "Die Corona-Pandemie - ein Blick zurück, ein Blick ins Jetzt und ein Blick nach vorn!" am 7. Juli um 19:30 Uhr im Wissenschaftstheater hinweisen. Der Vortrag findet hybrid statt und ist live im Wissenschaftstheater (Anmeldung im phaeno Service-Center unter 05361/890100; Eintritt frei) als auch im Livestream zu verfolgen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihr phaeno Team


Neue Sonderausstellung "WahnSinn"

Neue Sonderausstellung "WahnSinn" ab 1. Juli

Sobald Sie die neue Sonderausstellung "WahnSinn" betreten, werden Sie Ihre eigenen Sinne einmal ganz anders erleben: rechts und links erscheinen vertauscht, Gegenstände verschwinden vor dem wachsamen Auge und Töne scheinen verrückt zu spielen. Mit viel Spaß finden Sie in der neuen Sonderausstellung "WahnSinn" selbst heraus, warum und wie sich unsere Sinne verwirren, fokussieren oder ablenken lassen. Suchen Sie geheime Botschaften in einem rötlich beleuchteten Raum, legen Sie sich mutig wie ein Fakir auf ein Nagelbett oder bringen Sie die Mona Lisa ins Wanken. 

Ab 01. Juli, im Tagesticket enthalten


Einladung zur Ausstellungseröffnung "WahnSinn":
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Wolfsburgs Oberbürgermeister Dennis Weilmann so manches Geheimnis rund um das Thema Sinne zu lüften.
Bringen Sie auch gern Ihre Familie und Freunde als Verstärkung mit.

30. Juni 2022 um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr), Eintritt frei



Science Talk

Science Talk mit Prof. Dr. Melanie Brinkmann: "Die Corona-Pandemie - ein Blick zurück, ein Blick ins Jetzt und ein Blick nach vorn"

In ihrem Vortrag wird Prof. Dr. Melanie Brinkmann zweieinhalb Jahre Corona-Pandemie Revue passieren lassen. Sie wird den aktuellen Stand der Entwicklung aus der Sicht einer Virologin wiedergeben, einen achtsamen Blick mit Ihnen in die Zukunft werfen und der Frage nachgehen, ob wir aus der Vergangenheit gelernt haben.

07.07.2022, 19:30 Uhr 
Prof. Dr. Melanie Brinkmann (Professorin am Institut für Genetik an der TU Braunschweig, Leiterin der Forschungsgruppe "Virale Immunmodulation" am Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, wissenschaftliche Beraterin der ehemaligen Bundeskanzlerin und seit Dezember 2021 stellvertretende Vorsitzende des Expert*innenrates der neuen Bundesregierung).
Im phaeno Wissenschaftstheater (Anmeldung unter Tel. 05361/890100 erforderlich) oder per Livestream






phaeno - eine Initiative der Stadt Wolfsburg - dankt seinen Partnern:


... und Medienpartnern:

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Archiv | Kontakt | Impressum | Presse