Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,
wollen Sie zusammen mit Ihren Kindern mal wieder den Kopf frei bekommen und der Kreativität freien Lauf lassen? Dann besuchen Sie uns zum Tüftelmarathon in den Zeugnisferien oder zu unserer Sonderausstellung „phaenoBRICKS“, mit vielen außergewöhnlichen LEGO® Bauten!
Beim Tüftelmarathon haben wir uns schon vorgenommen, mindestens einen R2-D2 für die Raumbasis „phaenononia“ zu bauen, die mit vielen Fantasiewesen aus dem All bestückt werden soll. Wir sind gespannt, wie viele verschiedene Figuren gebastelt werden. Was es sonst noch an Programm geben wird, finden Sie in diesem Newsletter.
Und noch ein Tipp: Falls Sie gerne Experimente vorführen, dürfen Sie auf keinen Fall die Lesung von Judith und Marcus Weber von den Physikanten verpassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr phaeno Team
|
|
Tüftelmarathon Vom kleinen Roboter bis zu Fantasiemaschinen.
In den niedersächsischen Zeugnisferien findet der Tüftelmarathon für Familien mit Kindern von 3 bis 10 Jahren statt: Elektrische Spielereien ausprobieren, mit Kapla-Steinen große Projekte verwirklichen, Kugelbahnen errichten, pfiffige kleine Roboter programmieren und tanzende Märchenmaschinen verwirklichen – beim Tüftelmarathon findet jeder etwas zum Mittüfteln! Ein Highlight ist die große Raumbasis „phaenonia“. Die Gäste können mithelfen die Raumbasis zu bevölkern und Fantasiewesen aus Alltagsmaterialien bauen.
01.02.2020 bis 04.02.2020 im Tagesticket* enthalten. * Bei Erfinderwerkstatt "Tanzende Märchenmaschinen" werden geringe Materialkosten erhoben.
Ausführliche Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
|
|
|
Sonderausstellung phaenoBRICKS
Über 700 Milliarden LEGO® Steine wurden bisher weltweit verkauft. Aus diesen sind und werden wahre Wunderwerke erschaffen. Ein paar davon wird die Fangruppe „Steineland Harz + Heide“ in der Ausstellung phaenoBRICKS zeigen.
Und es darf natürlich auch fleißig mitgebaut werden. Eine Bauecke mit Greenbox und eine Rennbahn für selbst gestaltete Autos stehen zur Verfügung. Mithilfe der Greenbox kann man sein eigenes Werk gleich mit einem außergewöhnlichen Hintergrund versehen.
An beiden Wochenenden dürfen außerdem alle Besucher an einem Mosaik mitbauen, das extra für dieses Event entworfen wurde.
Ausführliche Informationen zu phaenoBRICKS erhalten Sie hier.
|
|
|
Vortragsreihe "Forschung an den Grenzen des Wissens"
Für die neue Vortragsreihe haben die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft und die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Referenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen gewonnen. Die vier Wissenschaftler haben eines gemeinsam: Getrieben von Neugier versuchen sie an den Grenzen des Wissens zu forschen und diese vielleicht ein wenig zu erweitern. Bleiben Sie neugierig. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
06.02.2020: 114 Jahre Alzheimer Forschung - Licht am Ende des Tunnels? Referent: Prof. Konrad Beyreuther, Netzwerk Alternsforschung (NAR), Universität Heidelberg
13.02.2020: Erdbeobachtung mit Quanten und Relativität Referent: Prof. Jürgen Müller, Leibniz Universität Hannover
27.02.2020: Die zweite Quantenrevolution, die Grundlage zukünftiger Quantentechnologie Referent: Prof. Wolfgang Ertmer, Leibniz Universität Hannover
05.03.2020: Planeten außerhalb unseres Sonnensystems: Die Suche nach "Planet B" Referent: Prof. Stefan Dreizler, Georg-August-Universität zu Göttingen
Die Vorträge werden im phaeno Wissenschaftstheater gehalten. Der Eintritt ist frei.
Ausführliche Informationen zu den Vorträgen erhalten Sie im Veranstaltungsflyer, den Sie hier downloaden können.
|
|
|
"Physik ist, wenn es knallt!" Lesung von Judith und Marcus Weber
Physik zum Staunen und Nachmachen - Sie möchten mit Wirbelringen zum Star im Schwimmbad werden, einen Feuertornado im Papierkorb entfesseln oder mit Ihren Kindern Raketen bauen, die jedes Gartenfest rocken?
Judith und Marcus Weber liefern zahlreiche zündende Ideen zum Nachmachen. Die verblüffenden Experimente der Physikanten - jetzt endlich zum Selbermachen!
11.03.2020, 19:00 Uhr im Wissenschaftstheater Eintritt: 10,00 € Karten sind ab sofort an der phaeno Kasse oder in der Thalia Buchhandlung Wolfsburg erhältlich.
|
|
|
Forschen mit Oma und Opa
Gemeinsam experimentieren, basteln oder Experimentierstationen in der Ausstellung entdecken… Großeltern und Enkel verbringen zu bestimmten Terminen gemeinsam Zeit im phaeno und erleben exklusiv verschiedene Angebote. Ein Programm für Kinder ab 6 Jahren mit ihren Großeltern – zum Spaßhaben, gemeinsamen Forschen, zum Kreativsein und um der Neugier freien Lauf zu lassen!
Montag, 03.02.2020, 15:00 bis 16:00 Uhr Workshop: Vielfalt mit allen Sinnen Die Vielfalt von Samen mit allen Sinnen erleben. Kann man die Walnuss am Klang erkennen?
Im Tagesticket enthalten. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wir empfehlen eine Anmeldung im phaeno Service-Center unter Tel. 05361/890100.
Weitere Termine finden Sie hier.
|
|
|
Fachtag mit Eltern-Forum: Forschen und Sprechen
Beim Forschen und Experimentieren ergeben sich vielfältige Sprechanlässe: Kinder beobachten und staunen und kommen darüber ins Gespräch, sie beschreiben, denken laut, begründen und diskutieren. Auf unserem Fachtag wie auch auf dem Eltern-Forum beleuchten wir in Vorträgen und Workshops die Sprachentwicklung von Kindern, geben Tipps für sprachförderndes Verhalten und gehen der Frage nach, warum Sprachbildung und naturwissenschaftliches Experimentieren so gut zusammenpassen.
Fachtag für Erzieherinnen und Erzieher 24.03.2020, 9:00 bis 16:00 Uhr, 35 € pro Person inkl. Eintritt und Materialien
Eltern-Forum 28.03.2020, 11:00 bis 15:00 Uhr, 10 € pro Person zzgl. Tagesticket
Ihre Anmeldung nimmt das phaeno Service- Center unter Tel. 05361/890100 entgegen.
Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.
|
|
|
Was tun, wenn erlebnisreif?
Zusammen mit den phaeno Nachbarn Autostadt und designer outlets Wolfsburg bietet Ihnen das neue Erlebnisticket einen Tag mit Tausend Möglichkeiten. Die Erlebnistickets sind ab 14. Februar im phaeno sowie an allen Informationsständen und Kassen der Kooperationspartner erhältlich.
Mehr Infos finden Sie unter www.erlebnisreif.de
|
|
+++ Gewinnspiel +++
Wer wird hier durch die Identicons (© Timo Rödiger) dargestellt?
A: Ole Kirk Christiansen | Rapunzel | Carl Zeiss | Charles Darwin B: Captain Kirk | Rapunzel | Galileo Galilei | Charles Darwin C: Ole Kirk Christiansen | Schneewittchen | Carl Zeiss | Gregor Mendel
Zur Teilnahme eine E-Mail an newsletter@phaeno.de schicken, Antwort in die E-Mail eintragen, vollständige Kontaktdaten angeben (Name, Adresse) und absenden. (Die Adressdaten werden nur im Falle des Gewinns zur Aussendung verwendet. Sie werden nicht gespeichert.)
Zu gewinnen gibt es 3 phaeno Familien-Tageskarten! Die Gewinner werden unter den richtigen Antworten ausgelost. phaeno Mitarbeiter und Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss: 01.02.2020
|
phaeno - eine Initiative der Stadt Wolfsburg - dankt seinen Partnern:
|
|
... und Medienpartnern:
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Archiv |
Kontakt |
Impressum |
Presse
|